ABNEHMEN MIT DIÄT
HYPOTHYREOSE
WAS IST HYPOTHYREOSE?
Tiroit, Die Schilddrüse ist das Organ in unserem Hals, direkt vor dem Kehlkopf, zwischen den beiden Halsvenen.
Die Schilddrüse produziert zwei Hormone und gibt sie an den Kreislauf ab. Eines dieser Hormone heißt Thyroxin und das andere Triiodthyronin. T4 hat 4 Jod-Atome und T3 hat 3 Jod-Atome. TE ist innerhalb der Zelle wirksam und T4 wandelt sich in T3 um, bevor es in die Zelle gelangt.
WAS IST TSH?
Es wird von dem Organ namens Hypophyse in unserem Gehirn ausgeschüttet und seine einzige Aufgabe besteht darin, die Schilddrüse zum Produzieren, Arbeiten und Wachsen anzuregen.
Wenn eine Person an einer Hypothyreose leidet, schüttet die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormon aus und der TSH-Wert steigt. Ist die Schilddrüse überlastet und produziert mehr Hormone als nötig, kann die Ursache ein toxischer Kropf sein und der TSH-Wert sinkt weit unter den Normalwert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Skalenbeziehung zwischen FT3 und FT4 und TSH gibt, wenn ein Wert steigt, sinkt der andere.
Schilddrüsenhormone, T3- und T4-Hormone, regulieren den Stoffwechsel unseres Körpers und steuern die Stoffwechselrate, die den wichtigsten Zusammenhang zwischen der Schilddrüsenernährung und der Schilddrüse darstellt. Werden zu viele Hormone ausgeschüttet, beschleunigt sich der Stoffwechsel und es kommt zu einer Hypothyreose.
GÜLŞEN ALTIN | KÖNNEN HYPOTHYREOSE PATIENTEN ABNEHMEN? (VIDEO)
Schilddrüsenpatienten können durchaus abnehmen. Hierzu ist es zunächst notwendig, die Art der Schilddrüsenerkrankung zu bestimmen. Anschließend sollte in Begleitung eines Spezialisten ein korrektes medikamentöses Behandlungs- und Ernährungsprogramm erstellt werden.
KANN MAN DURCH DIE SCHILDDRÜSE ABNEHMEN?
Wenn die Person an einer Hyperthyreose leidet, wird der Stoffwechsel beschleunigt und die Person nimmt ab. Liegt jedoch eine Schilddrüsenunterfunktion vor, kommt es zu einer Gewichtszunahme.
WARUM ENTWICKELT SICH DIE HASHIMOTO?
WARUM ENTWICKELT SICH EINE HYPOTHYREOSE?
Die meisten Menschen mit Hypothyreose werden nicht mit der Krankheit geboren, sie erkranken erst im Erwachsenenalter. Im Allgemeinen ist Jodmangel die häufigste Ursache. Jod ist für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig. Bei einem Jodmangel in der Nahrung und im Blut der Person führt dies zu einer Hypothyreose und/oder einem Kropf. Die häufigste Ursache einer Hypothyreose ist eine Autoimmunerkrankung, die als Hashimoto Krankheit bekannt ist.
- Gewichtszunahme durch langsamen Stoffwechsel
- Der Triglycerid- und Cholesterinspiegel kann selbst im leichtesten Fall einer Hypothyreose ansteigen.
- Je nach Höhe besteht ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen./li>
- Es besteht eine hohe Ödemrate.
- Es kann zu Verlust des sexuellen Verlangens bei Männern kommen.
- Bei Frauen können Menstruationsstörungen beobachtet werden.
- Nägel mit dünner, schuppiger Oberfläche können vorkommen.
- Schwerer Haarausfall.
- Dünne und brüchige Nägel.
- Trockene Haare
- Depression und Müdigkeit
- Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit
- Muskelschwäche
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwächung der Nierenfunktion
- Insulinresistenz
- Polyzystische Eierstöcke/li>
- Koronare Herzkrankheiten
- Herz-Kreislaufkrankheiten
- Fettleibigkeit
- Fettleber
- Triglycerid-Erhöhung
KANN MAN MIT EINER HYPOTHYREOSE ABNEHMEN?
Es ist durchaus möglich, eine Gewichtszunahme aufgrund einer Hypothyreose zu behandeln. Je nach den persönlichen Werten kann eine Person mit einem umfassenden Programm zur Schilddrüsenbehandlung leicht abnehmen.
- Ausreichende Zufuhr der wichtigsten Nährstoffe, die für die Produktion von Schilddrüsenhormonen erforderlich sind.
- Vermeiden von Kropfstoffen wie Grünkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Radieschen, Rüben, Sojaprodukte (Lebensmittel, die die Entwicklung der Schilddrüse verursachen und die Jodaufnahme verhindern können)

FÜR WEN BESTEHT DAS RISIKO EINER SCHILDDRÜSENERKRANKUNG?
- Personen, die in einem Jodmangelgebiet leben oder nicht genügend Jod erhalten
- Frauen über 60 Jahren
- Männer über 70 Jahren
WAS IST EIN KROPF? WAS SIND DIE TYPEN?
- Eine Vergrößerung der Schilddrüse wird als Kropf bezeichnet.
- Die Art von Kropf, bei der die Schilddrüse mehr als nötige Hormone absondert, wird als giftiger Kropf bezeichnet.
- Ist der Hormonspiegel normal, spricht man von einem einfachen Kropf. Ein Kropf mit einem Knoten wird als Knotenstruma bezeichnet. Der Knotenstruma wird in zwei Teile unterteilt, nämlich als mehrknotige oder einknotige Struma. Nach den Ergebnissen der Szintigraphie wird es in drei Gruppen eingeteilt: kalt, warm und heiß.
KROPF WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT
- Der Bedarf des Körpers an Jod und Schilddrüsenhormonen steigt.
- Erkrankungen, bei denen TSH unterdrückt ist und die Hormone niedrig oder hoch sind, kommen bei schwangeren Frauen häufig vor. Aus diesem Grund sollten die Schilddrüsenhormone alle 3 Monate gemessen werden.
SCHILDDRÜSE UND ERNÄHRUNG
Im Falle einer Gewichtszunahme aufgrund von Hypothyreose und Hashimoto sollte der Ernährungsplan einer Person sehr sorgfältig erstellt werden. Zusammen mit der sinkenden Stoffwechselrate sollte eine völlig individuelle Ernährung geplant werden, um den Stoffwechsel wiederherzustellen, auf ein normales Niveau zu bringen und die Gewichtsabnahme zu beschleunigen.
Generell sollte eine ballaststoffreiche Ernährung durch den Verzehr proteinreicher, hochwertiger Kohlenhydrate geschaffen werden.
WAS IST EIN SCHILDDRÜSENTEST?
Eine Schilddrüsenerkrankung kann anhand
- Bluttests
- Ultraschall der Schilddrüse
- Schilddrüsenszintigraphie
- Feinnadelaspirationsbiopsie der Schilddrüse
Gemessen werden.
GOLDENE TIPPS
Blogbeiträge von Ernährungsspezialistinnen Gülşen Altın und Gökçe Kapçak sind für Sie erhältlich!